„Blitz für Kids“ zum Auftakt „Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten“
Die Polizei Erbach und die Stadtpolizei Michelstadt führten zum Auftakt „Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten“ im Odenwaldkreis „Blitz für Kids“ durch.
Kinder der Schule am Hollerbusch begleiteten die Verkehrskontrollen und verteilten viele grüne Karten an vorschriftsmäßig fahrende aber auch einige gelbe Karten an die Autofahrerinnen und Autofahrer, die zu schnell fuhren. Das Durchfahrtsverbot an der Theodor-Litt-Schule wurde am gleichen Tag mit Schülerinnen und Schülern der Theodor-Litt-Schule kontrolliert.
Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der Autofahrer auf die Gefahren in Schulnähe zu lenken und zu sensibilisieren, insbesondere für angepasste Geschwindigkeit im Umfeld von Schulen.
Der ADFC Odenwaldkreis und das Schul- und Stadtradelteam Michelstadt und Erbach rufen zur dreiwöchigen Aktion, vom 8.9. bis zum 26.9.25, im Odenwaldkreis auf.
Warum zu Fuß gegen oder mit dem Rad fahren? Die Vorteile:
- Zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren fördert die kindliche Entwicklung und ist gesund.
- Bewegung sorgt für Ausgeglichenheit und fördert die Konzentration.
- Sicherheit im Straßenverkehr kann durch den Schulweg geübt werden, Eigenständigkeit
und Selbstbewusstsein steigen.
- Wege zu Fuß oder mit dem Rad sparen die Fahrt mit dem Auto und belasten nicht Umwelt.
Ja und die Buskinder? Die laufen selbstverständlich zur Bushaltestelle.

Foto: Dorothea Daum