64. Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen

v.l.: Schulleiterin Tamara Prostmeyer (Jury), Klassensieger 6MB Aaron Ebenebe, Vorjahresschulsiegerin Tessa Bauer (Jury), Frau Schindelhauer(Jury), Klassensiegerin 6MC und Schulsiegerin TLS Luana Wagner, Niels Reckziegel (Jury), Klassensiegerin 6MA Havin Dogangül, Stufenleiterin Christel Schwebel (Moderation)
Schulsiegerin im 63. Vorlesewettbewerb 2021/22
- Schulsiegerin Tessa Bauer, Klasse 6MC, 5. von links
Wie im vergangenen Schuljahr auch fand der Vorlesewettbewerb Schulentscheid in diesem Jahr pandemiebedingt unter anderen Bedingungen -aber nicht weniger feierlich- statt. In der Schülerbücherei trafen sich die Klassensiegerinnen und -sieger am 3. Dezember 2021 und ermittelten unter den Augen (und Ohren) der Deutschlehrer/-innen und des Vorjahresschulsiegers Pablo Romero Mertins die Schulsiegerin. Tessa Bauer aus der Klasse 6MC, Klassenlehrerin Vera Eppel-Weber vertritt die TLS beim Kreisentscheid der weiterführenden Schulen.
Für die musikalische Untermalung sorgte der Mitschüler Niklas Ebermann, Klasse 7MC, mit seiner Gitarre.
Vorlesewettbewerb
Das Konzept
In einer ersten Runde im Dezember des jeweiligen Kalenderjahres nehmen alle SchülerInnen der sechsten Klassen aller Schulformen an diesem Vergleichswettbewerb teil. Die Klassensieger der jeweiligen Schulformen eines Schulbezirkes ermitteln in einer zweiten Runde die Kreissieger ihrer Schulformen. Die dabei beiden Erstplatzierten ermitteln in einer dritten Runde an drei verschiedenen Austragungsorten die Bezirkssieger und aus diesen werden die Landessieger ermittelt. Die sechs besten VorleserInnen werden dann in einer besonderen Feierstunde durch den Börsenverein des Deutschen Buchhandels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. Der Vorlesewettbewerb ist ein letztendlich bundesweiter Leistungsvergleich und Leistungsansporn.
Aus unserem Schulprogramm:
Die Leseförderung hat einen besonderen Stellenwert im pädagogischen Konzept der Schule.
Lesezirkel, der Besuch des Gutenberg-Museums in Mainz, die Gestaltung von Schaufenstern der Buchhandlungen, die Übernahme von Patenschaften durch ältere Schüler und das alltägliche Üben im Unterricht helfen mit, Kinder und Jugendliche für das Lesen zu begeistern und ihnen die Welt durch Bücher zu erschließen.
Die gut sortierte Schülerbücherei steht allen Kindern in den großen Pausen offen.
Der Schulförderverein und die Elternschaft haben in den vergangenen Jahren mit Spenden den Aufbau der Bücherei sehr unterstützt, sodass spannende Bücher und interessante Erzählungen ständig ausgeliehen werden können.
Bisherige Erfolge
Schuljahr 2022/2023 Schulsiegerin Luana Wagner, 6MC
Schuljahr 2021/2022 Schulsiegerin Tessa Bauer, Klasse 6MC
Schuljahr 2020/2021 Schulsieger Pablo Romero Mertins, Klasse 6MB
Schuljahr 2019/2020 Schulsiegerin Emily Stranz, Klasse 6MA
Schuljahr 2018/2019 Schulsiegerin Madleen Winkler, Klasse 6MC
Schuljahr 2017/2018 Schulsiegerin Juliane Stranz, Klasse 6MB
Schuljahr 2016/2017 Schulsiegerin Anastasia Esner, Klasse 6MB
Schuljahr 2015/2016 Schulsiegerin Aleyna Salman, Klasse 6MA
Schuljahr 2014/2015 Schulsiegerin Eda Holly, Klasse 6MC
Schuljahr 2013/2014 Schulsiegerin Sophia Prokl, Klasse 6MA
Schuljahr 2012/2013 Schulsieger Johannes Sawadskij, Klasse 6MB
Schuljahr 2011/2012 Tobias Penner, Klasse 6c, hat Hessen als Landessieger beim Bundesentscheid vetreten.
Schuljahr 2010/2011 Deniz Bitnel, Klasse 6a, hat es bis in den Landesentscheid geschafft.
Schuljahr 2009/2010 Lorena Rodriguez-Merino, Klasse 6b, hat es bis in den Kreisentscheid geschafft
Schuljahr 2008/2009 Angelina Schröder, Klasse 8FöL, und Nelli Mantler, Klasse 6d, haben es bis in den Bezirksentscheid geschafft.
Schuljahr 2007/2008 Jana Weis, Klasse 6c, hat es bis in den Kreisentscheid geschafft.
Schuljahr 2006/2007 Anna Rosenwasser, Klasse 6b, hat Hessen als Landessiegerin beim Bundeswettbewerb vertreten.