6. Upcycling-Wettbewerb 2025 der Theodor-Litt-Schule

Viele schöne Upyclingideen setzten Schülerinnen und Schüler der Theodor-Litt-Schule beim

6. Upcycling-Wettbewerb gekonnt um.

Ob aus alten Jeans, Holz, Flaschen oder Deckeln kreierte die Schülerschaft Schönes und Nützliches. Alba sicherte sich mit einer Uhr aus einem alten Tennisschläger den Sieg in der Jahrgangsstufe 7.

Drei zweite Plätze gab es für Anastasias schicke Jeanstasche, Fabians Pflanztopffigur aus Deckeln und eine Flaschenlampe von Max. In der Klassenstufe 5 fiel die Preisverteilung besonders schwer und es gab gleich drei erste Plätze für Haylie, Kira und Ronja.

Großzügig sponsorte die Sparkasse Odenwaldkreis, vertreten durch Nicole Kelbert-Gerbig,

VorOrt-Gutscheine der Gewerbevereine für die Bestplatzierten. Sie würdigte das Engagement der Kreativen.  Schulleiterin Tamara Prostmeyer dankte der Sparkasse, die zum sechsten Mal den Wettbewerb unterstützte.

Der Upcycling-Wettbewerb an der TLS ist nur eines von vielen Nachhaltigkeitsprojekten, um die Umwelt und das Klima zu schützen. Die Teilnahme am Schul- und Stadtradel-Wettbewerb gehört genauso dazu, wie das nachhaltige Einkaufen, Müllsammeln und das Bewirtschaften des Klimafreundlichen Schulhofs.

(Fotos: Danielle Nersatt, Text:  Dorothea Daum)