Neuer Upcycling - Wettbewerb 2021

Upcycling – Wettbewerb der Theodor-Litt-Schule 2020 – Kreative Schüler gewinnen!
Upcycling war das Thema eines Wettbewerbs der Theodor-Litt-Schule in Michelstadt. Schülerinnen und Schüler waren aufgefordert, zu überlegen, wie man aus „alt“ „neu“ machen kann. Die Fachschaften Kunst und Werken hatten aufgerufen, die Homeschooling-Zeit auch für diese Fächer sinnvoll zu nutzen.
Und so entstanden kreative Projekte. Ob aus altem Trödel, Elektromüll, alten Gefäßen oder Reifen, alle Objekte waren mit Phantasie und Eigeninitiative gebaut worden. Schönes und Nützliches kam zustande.
Eine Jury, bestehend aus den Fachlehrerinnen Dorothea Daum und Tanja Ziegler-Krajnc, begutachtete alle eingereichten Werke nach den Kategorien Arbeitsaufwand, Ästhetik, Originalität und Kreativität. Unterstützt wurde der Wettbewerb von der Sparkasse Odenwaldkreis. Das Geldinstitut spendete die Preise. Den ersten Preis erhielt Schüler Kilian Bergmann aus der 7MA. Stolz nahm er von Schulleiter Dieter Weis einen Gutschein der Gewerbevereine „Vor Ort“ entgegen. 5 zweite Preise wurden an Marlon Breitwieser (5MC), Lukas Nikulin (5MC), Alessandro Papagni (5MC), Pablo Romero –Mertins (5MB) und Jannis Schmidt (5MC) vergeben. Alle anderen Teilnehmer*innen erhielten Anerkennungspreise.
Gestaltungswettbewerb
Fach Kunst & Fach Werken
&&&&&&&&&&&&&&&&&&
Thema 1:
Zufallstechnik
Fertige ein Bild „Zufallstechnik“ (Beispiel siehe Foto 1 unten)
Thema 2:
Collage nach Guiseppe Arcimboldo
Erstelle eine Collage aus Zeitungs- und Prospektausschnitten (Anleitung und Beispiel siehe Fotos 2 und 3 unten)
Thema 3:
Upcycling - Typis
Baue aus alten Gegenständen, Abfall, Holzstücken eine Figur; Höhe: 0,5 - 1,5 m. (Beispiel siehe Foto 6 unten)
Thema 4:
Aus Alt mach Neu
Verwende Altes (Milchtüten, Obstkisten, leere Dosen, alte Jeans,…) und mach daraus einen neuen verwendbaren Gegenstand. (Beispiele siehe Fotos 4 und 5 unten)
Es gibt viele Sachpreise für die Jahrgangsstufen 5/6, 7/8 und 9/10 zu gewinnen. Ihr könnt zu jedem Thema ein Kunstwerk einbringen.
Abgabtermin: Mittwoch 10. Juni 2020
Die Preisverleihung findet Ende Juni statt. Wir behalten uns vor, die Termine zu ändern und den Abgabetermin und die Preisverleihung auf einen späteren Termin zu legen.
Tanja Ziegler Dorothea Daum
(Kunst) (Werken)